Kursangebot und Seminare

Gerne gestalte ich auf Anfrage individuelle Workshops für Firmen, Institute und Gruppen. 

Ich freue mich auf Ihre Nachricht per E-Mail.

Workshops

 

 

Supervision

SOMA Embodiment

 Fragen zu SOMA Embodiment oder eigene Fälle reflektieren

 

Datum: Montag, 17.November 2025

 Zeit: 10.00-13.00 Uhr

 Ort: Technikumstr. 90, 8400 Winterthur (1. Stock)

 Preis: CHF 150.—

 

Kleine Gruppengrösse

 

Inhalt:

SOMA Embodiment Tools sicherer und neugieriger im Praxisalltag anwenden

 

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist über Telefon oder Mail möglich.

Eine verbindliche Anmeldung erfolgt nach Einzahlung des Kursgeldes auf folgendes Konto:

 

ZKB: Studer-Wild Claudia CH14 0070 0114 8050 6685 5 und der Platz ist reserviert.

Da die Gruppengrösse klein ist, werden die Zahlungseingänge nach Datum berücksichtigt für eine mögliche Teilnahme.

Nach erfolgter Einzahlung erfolgt eine Teilnahmebestätigung. Erst dann ist der Platz gesichert.

Bei einer Abmeldung weniger als 20 Tage vor Kursbeginn ist der ganze Kursbetrag geschuldet, ausser es findet sich ein Ersatz. Dies gilt auch bei einer Krankheit.

 

Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen. 


13. September 2025

zu Hause im Körper - Kinder in ihrer Lebendigkeit  und Präsenz stärken

durch Berührung über alle Sinne

Ein Workshop für Mamis, Papis, Grosseltern, Lehrer/innen, Therapeut/innen, anderweitig Interessierte

 

Datum: Samstag, 13. September 2025

Zeit: 10.00-13.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr

Ort: KUAN TAIKO

Bernstrasse 2

8964 Rudolfstetten

Preis: CHF 190.—

Kleine Gruppengrösse

 

Inhalt:

 

Die Bedeutung von Präsenz und Lebendigkeit in der Arbeit mit Kindern

Die Rolle von Bewegung und Erfahrung mit allen Sinnen

Die Sicherheit/Bedrohung in der frühkindlichen Entwicklung

Das Verständnis von Trauma und deren Folgen

 

Praktische Techniken und Tools für mehr Präsenz und Lebendigkeit

Demos und die Möglichkeit, eigene Beispiele mitzubringen und zu reflektieren

 

Ziel: Erkennen der Wichtigkeit von Präsenz im Umgang mit Kindern

         Beginnen zu entdecken, wie ich Blockaden hinter Verhaltungsmustern

         erkennen kann

         Eigene Präsenz stärken 

 

 

 

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist über Telefon oder Mail möglich: 

Anja Casada Kursorganisation 079 404 04 89/anja.casada-kummer@gmx.ch

Eine verbindliche Anmeldung erfolgt nach Einzahlung des Kursgeldes auf folgendes Konto:

ZKB: Studer-Wild Claudia CH14 0070 0114 8050 6685 5 und der Platz ist reserviert.

Da die Gruppengrösse klein ist, werden die Zahlungseingänge nach Datum berücksichtigt für eine mögliche Teilnahme.

Nach erfolgter Einzahlung erfolgt eine Teilnahmebestätigung. Erst dann ist der Platz gesichert.

Bei einer Abmeldung weniger als 20 Tage vor Kursbeginn ist der ganze Kursbetrag geschuldet, ausser es findet sich ein Ersatz. Dies gilt auch bei einer Krankheit.

 

Versicherung ist Sache der Teilnehmer/innen.

 


SOMA Kurse

24. bis 26. Oktober 2025, 3 Tage, in Zürich

SOMA Einführungskurs bei  Zentrum für innere Oekologie, Freischützgasse 1, 8004 Zürich